Skip to content
- - aus 100% natürlichen Rohstoffen - -
- - 5% des Gewinns für Pro Natura - -
- - Versand ab Schweizer Lager - -

Faserkunde - Welches Waschmittel brauche ich?

Dürfen wir vorstellen: Leinen

03 Sep 2025

Leinen – cool, edel, eigenwillig: So pflegst Du die älteste Faser der Welt richtig

Kaum ein Stoff vereint Geschichte, Nachhaltigkeit und Eleganz so stark wie Leinen. Die Naturfaser begeistert seit Jahrtausenden mit ihrem kühlen Griff, ihrer Robustheit und ihrem zeitlosen Look. Aber: Leinen ist auch eigenwillig und verlangt nach der richtigen Pflege, damit es seine Schönheit behält.

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Leinen wissen musst – von den Ursprüngen bis zur richtigen Pflege.

Kurzüberblick – das erwartet Dich:

  • Spannende Geschichte: Vom alten Ägypten bis in die heutige Slow Fashion Bewegung

  • Vorteile & Nachteile von Leinen im Alltag

  • Wo Leinen am häufigsten eingesetzt wird

  • Warum Leinen spezielle Pflege und sanfte Waschmittel braucht

  • Tipps zum Waschen und Trocknen von Leinen

  • Die Vorteile von Cotton & Linen Care von elavie

Die Geschichte von Leinen – ein Stoff mit Tradition

Leinen gehört zu den ältesten Textilfasern der Welt. Schon im alten Ägypten wurde es für Mumienbinden und edle Gewänder genutzt. Später galt es im Mittelalter als Zeichen von Wohlstand, da die Herstellung aufwendig war.

Die Basis für Leinen ist die Flachspflanze. Sie wächst ohne viel Wasser und Dünger, was sie zu einer der nachhaltigsten Faserpflanzen überhaupt macht – ein echtes Argument für den ökologischen Lifestyle.

Vorteile und Nachteile von Leinen

Vorteile:

  • Natürlich & nachhaltig: Ressourcenschonender Anbau, biologisch abbaubar

  • Angenehm kühlend: Perfekt für Sommerkleidung, atmungsaktiv

  • Robust: Strapazierfähig, langlebig, kaum anfällig für Abrieb

  • Antibakteriell: Von Natur aus resistent gegen Bakterien

Nachteile:

  • Knitteranfällig: Falten gehören zum Look – Bügeln ist aber möglich

  • Wenig elastisch: Verzeiht keine groben Beanspruchungen

  • Empfindlich bei falscher Pflege: Hitze, falsche Waschmittel oder Trockner können Fasern schädigen

Wo kommt Leinen heute zum Einsatz?

Leinen hat in den letzten Jahren ein starkes Comeback erlebt – vor allem im Slow Fashion Bereich. Beliebt ist es in:

  • Sommerkleidern, Hosen und Blusen

  • Tisch- und Bettwäsche

  • Wohntextilien wie Vorhängen und Kissen

  • Handtüchern und Geschirrtüchern

Sein natürlicher Look und die angenehme Haptik machen Leinen zu einem Allrounder – sowohl in Mode als auch im Interior Design.

Warum Leinen spezielle Pflege braucht

Leinen ist zwar robust, reagiert aber empfindlich auf falsche Waschmittel und zu hohe Temperaturen. Seine Fasern bestehen aus Zellulose, die durch aggressive Chemikalien oder zu starkes Reiben aufbricht. Das führt zu:

  • Faserschwächung

  • Farbverlust

  • Verhärtung des Gewebes

Darum gilt: Leinen braucht sanfte Pflege und die richtige Waschformel.

Aufbau der Leinenfaser – und warum das wichtig ist

Die Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen. Ihr Aufbau ist einzigartig:

  1. Zellulose-Bündel: Dicht gepackte Fasern, die Leinen seine Stärke geben

  2. Pektine: Natürliche Bindemittel, die für Festigkeit sorgen

  3. Lignin-Anteile: Schützen die Faser vor Mikroorganismen

➡️ Das erklärt, warum Leinen so robust ist – aber auch, warum es bei falscher Pflege schnell spröde werden kann.

Was soll im Waschmittel enthalten sein – und was nicht?

Im Leinen-Waschmittel enthalten sein sollte:

  • pH-neutrale Formulierung

  • Pflanzliche Tenside für schonende Reinigung

  • Pflegende Substanzen 

Vermeiden solltest Du:

  • Bleichmittel & optische Aufheller → greifen die Faser an

  • Enzyme → bauen Zellulose ab

  • Weichspüler → lagern sich ab, machen die Faser spröde

Tipps zum Waschen & Trocknen von Leinen

  • Waschen: Am besten bei 30–40 °C, schonender Waschgang

  • Trocknen: Lufttrocknen ist optimal – im Schatten, nicht in der prallen Sonne

  • Bügeln: Möglich bei mittlerer Hitze, gerne leicht feucht

  • Aufbewahren: Locker gefaltet, nicht zu eng gestapelt, damit die Fasern atmen können

Die Vorteile von Cotton & Linen Care von elavie

Mit Cotton & Linen Care erhältst Du ein Waschmittel, das speziell auf die Bedürfnisse von Baumwolle und Leinen abgestimmt ist:

  • Sanft & nachhaltig: Schützt die Faserstruktur, erhält die Geschmeidigkeit

  • Hautfreundlich: Frei von irritierenden Zusätzen – ideal für sensible Haut

  • Biologisch abbaubar: Für ein gutes Gewissen bei jedem Waschgang

  • Frei von Mikroplastik, Enzymen & Bleichmitteln

  • Kompakt & ergiebig: Kleine Menge reicht für ein sauberes Ergebnis

So bleibt Dein Leinen weich, farbecht und langlebig – ganz ohne Kompromisse.

Fazit

Leinen ist eine der ältesten, edelsten und nachhaltigsten Fasern – aber es verdient besondere Pflege. Mit dem richtigen Waschmittel kannst Du die Lebensdauer Deiner Lieblingsstücke deutlich verlängern.

👉 Frage an Dich: Hast Du schon einmal den Unterschied gespürt zwischen normal gewaschenem Leinen und Leinen, das mit einem Spezialwaschmittel gepflegt wurde?

Teste jetzt Cotton & Linen Care von elavie und erlebe, wie sanfte Pflege Deine Leinen-Lieblinge frisch, weich und langlebig erhält.
👉 [Hier geht’s direkt zum Produkt auf elavie-care.ch]


FAQ

1. Kann ich Leinen in der Maschine waschen?
Ja, aber nur im Schonwaschgang bei 30–40 °C. Achte darauf, ein spezielles Leinen-Waschmittel zu verwenden.

2. Warum darf ich Leinen nicht mit Weichspüler waschen?
Weichspüler lagern sich in den Fasern ab, machen das Gewebe spröde und zerstören die natürliche Atmungsaktivität von Leinen.

⬅️zurück
vor ➡️

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Bearbeiten
Benachrichtige mich, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist
Terms & Conditions

Durch das Absenden bzw. die Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.

Geltung / Vertragsabschluss
● Alle Offerten, Angebote sowie Lieferungen der Sélection Herma GmbH erfolgen allein aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
● Durch das Aufgeben einer Bestellung sind Sie mit diesen AGB einverstanden.
● Eine Bestellung ist rechtlich verbindlich und kann ohne ausdrückliches Einverständnis der Sélection Herma GmbH nicht annulliert werden. Ein Kaufvertrag kommt mit der Zustimmung der Sélection Herma GmbH, spätestens jedoch mit der Lieferung an den Kunden, zustande.
● Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird Ihnen mit einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse bestätigt. Dieses Mail enthält keine Zusage, dass der Artikel auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt Ihnen nur an, dass die abgegebene Bestellung bei uns eingetroffen ist.
● Vertragsabschluss und Lieferung erfolgen immer unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit bzw. Lieferbarkeit der bestellten Artikel.

Eigentumsvorbehalt
● Die gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises gemäss Vertrag Eigentum der Sélection Herma GmbH

Daten des Online-Angebotes
● Die publizierten Daten beruhen teilweise auf Angaben von Herstellern bzw. Lieferanten.
● Abbildungen können vom Original abweichen.
● Schreib- oder Preisfehler durch Irrtum oder Übertragungsfehler sind unverbindlich

Datenschutz
● Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung der Bestellung (z.B. Bonitätsprüfung, Postversand, etc.) an Dritte weitergegeben.

Preise
● Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und inkl. Mehrwertsteuer.
● Die Versandkosten sind in den angezeigten Preisen nicht inbegriffen und werden beim Bestellabschluss separat verrechnet.

Lieferung / Versand Produkte
● Bestellungen ab CHF 60.- sind versandkostenfrei!
● Die Lieferungen erfolgen Montag bis Freitag per PostPac Economy
Die Post garantiert eine Zustellung zu 98%. Bei einer verspäteten Zustellung hat der Kunde kein Anrecht auf eine Entschädigung.

Liefergebiet / Versandart
Versand und Lieferung erfolgen nur an Adressen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Der Versand der bestellten Produkte erfolgt ausschliesslich mit der Schweizerischen Post.

Mindestbestellwert
Es gibt keinen Mindestbestellwert.

Zahlungsmethoden
● MasterCard
● PostFinance Card
● PostFinance E-Finance
● Twint
● Visa
● Paypal
● Kauf auf Rechnung

Reklamation / Umtausch
Du möchtest ein Produkt zurückgeben?
Gekaufte Artikel können innerhalb von 30 Tagen kostenlos retourniert werden. Bitte melde deine Retoure über den folgenden Link an. Nach Ablauf der 30 Tage können gekaufte Artikel nicht mehr retourniert werden.

Rücksende Adresse:
elavie Textilpflegemittel
c/o Sélection Herma GmbH
Aarauerstrasse 72
5600 Lenzburg

Unter Vorbehalt der untenstehenden Ausnahmen können von der Sélection Herma GmbH erworbenen Artikel retourniert werden.

1. Richtlinien
● Der Kunde ist nicht berechtigt, irgendwelche Gegenforderungen mit Forderungen der Sélection Herma GmbH zu verrechnen. Jegliches Retentions- oder Rückhaltungsrecht des Kunden an Sachen der Sélection Herma GmbH ist vollumfänglich weggebunden.
● Eine allfällige Rücksendung oder allfälliger Umtausch durch den Kunden braucht eine vorherige Zustimmung der Sélection Herma GmbH.
● Wird eine Sendung wieder an uns retourniert, bei der die Post die Adresse nicht ausfindig machen konnte, wird trotzdem der ganze Betrag verrechnet. (Ausgenommen, der Fehler liegt bei der Sélection Herma GmbH).

2. Rückgabefrist
Die Rückgabefristen gelten ab Versand- bzw. Abholdatum. Für die Rückgabe ist das Datum des Poststempels oder der persönlichen Rückgabe massgebend.

3. Kein Rückgaberecht
In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
● Bei beschädigten Artikeln (mit Ausnahme von Transportschäden)
● Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist
● Wenn Zubehör fehlt
● Bei Nahrungsmitteln
● Bei geöffneten Artikeln der folgenden Warengruppen:
○ Verbrauchsmaterialien
○ Hygieneartikel
○ Bücher, DVDs
○ Lebensmittel
○ Geschenkgutscheine
○ Für die Zubereitung oder Aufbewahrung von Nahrungsmitteln verwendete Artikel (Mixer, Pfannen, Tupperware etc.)

4. Rückerstattungswert
Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, gelten die folgenden Rückerstattungsregeln:

4.1 Volle Rückerstattung zum Kaufpreis:
● Der Artikel befindet sich in ungeöffneter, unbeschädigter Originalverpackung
● Bekleidung und Schuhe: Erstattung des Kaufpreises, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Keine Gebrauchsspuren, Etiketten am Kleidungsstück und Originalverpackung vorhanden

4.2 Individuelle Prüfung
● Artikel mit beschädigter Verpackung

5. Rücksendekosten
Produkte können bis 30 Tage nach Erhalt kostenlos retourniert werden. Die Portokosten übernimmt in diesem Fall die Sélection Herma GmbH. Auch in folgenden Fällen werden die Rücksendekosten von der Sélection Herma GmbH übernommen:
● Bei Erhalt eines anderen Artikels als bestellt
● Bei falschen Angaben im Onlineshop
● Bei Erhalt eines nicht bestellten Artikels
● Bei Erhalt eines unvollständigen Produkts

Gerichtsstand und anwendbares Recht
● Gerichtsstand ist Sitz der Sélection Herma GmbH. Der Vertrag untersteht dem schweizerischen Recht.

Choose Options

this is just a warning
Anmelden
Dein Warenkorb
0 Produkt/e